Erstes Freiluft-Turnier des Reitverein Tarmstedt
auf dem Schwalbenhof
Die Geländereiter im Elbe-Weser-Kreis treffen sich am Samstag, 18. April 2015 in Tarmstedt. Die Reitanlage Schwalbenhof von Joachim Palmer und seinem Team veranstaltet zusammen mit dem Reitverein Tarmstedt das erste Turnier in der Freiluftsaison. Dies ist eines der ersten Turniere im Landkreis unter freiem Himmel. Angeboten werden Prüfungen für die Geländeeinsteiger, über einen Stilgeländeritt der Klasse A, sowie die Geländepferdeprüfung der Klasse A*, für vier bis sechsjährige Pferde, die gleichzeitig die Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat ist.
In diesem Jahr starten neben unseren jungen Geländereitern/innen auch viele Erfahrene und weitgereiste Turnierteilnehmer. Grund hierfür ist die Qualifikationsprüfung für das DKB-Championat, eine Geländeprüfung mit hohem Anspruch. Dies zeigt sich auch in der Teilnehmerliste wieder, es haben sich drei Gastreiter aus Finnland eine Gastreiterlizenz für dieses Turnier ausstellen lassen. Insgesamt liegen die Nennungen für alle Prüfungen bei 165 Starts. Als bekannte Vielseitigkeitsreiter haben sich Nadine Marzahl und Marco Krüger vom RFV Auetal und Stephan Dubsky vom RV Aller-Weser angemeldet. Auch die Vorjahressieger sind in diesem Jahr wieder dabei: Maja Sophie Graudenz, Charlin Oswald und Seija Palmer haben in diesem Jahr vor, Ihre
Platzierungen zu verteidigen. Wir freuen uns auch über unser Richterteam, bestehend aus Wiebke Henning, Vielseitigkeitslegende Horst Karsten und Hans-Heinrich Grünhagen, die die Reiter nach Ihren Ritten bewerten werden.
Kurz vor Nennungsschluss sind in der Meldestelle fröhliche Gesichter zu sehen, da alle Prüfungen bis auf wenige Plätze vergeben sind. Gestartet wird am Samstag, 18. April morgens mit dem Geländereiter-Wettbewerb der Klasse E, gefolgt von dem Stilgeländeritt-Wettbewerb Klasse E.
Hier zeigen die Geländeeinsteiger Ihr Können. Und wie im letzten Jahr wird sich der Wassergraben als große Herausforderung darstellen, die es zu meistern gilt.
Am Nachmittag folgen dann die letzten beiden Prüfungen, unter anderem mit dem Highlight die Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat. In dieser Prüfung ist die Anforderung für Pferd und Reiter schon höher, hier wird eine gerittene Strecke von ca. 1500 m mit ca. 12 festen Hindernissen sich den Paaren stellen. Hier müssen Pferd und Reiter ein Team sein und ca. 450m pro Minute im Galopp hinter sich lassen. Diese Prüfung beginnt ca. gegen 15.30 Uhr mit einem Starterfeld von 33 Reitern.
Neben den Turnierteilnehmern und Gästen würden sich Joachim Palmer und der Reitverein Tarmstedt über zahlreiche Zuschauer, die die Reiter/innen ordentlich anfeuern sehr freuen. Für das leibliche Wohl sorgt wieder ein bewährtes Helferteam, sowie auch die fleißigen Helfer im und am Parcours.
Bericht: Stefanie Heitmann Fotos: Privat